Weserbergland Supervision

Möglichkeitssinn

Für mich ist Möglichkeitssinn - neben Wertschätzung - eine der beiden Säulen meines Beratungsverständnisses, meiner Haltung. Der Zusammenhang zwischen beiden kann etwa so beschrieben werden:

Robert Musil beschreibt den Möglichkeitssinn in Der Mann ohne Eigenschaften so:

Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muß geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müßte geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, daß es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist.

Die Kultivierung dieses Möglichkeitssinns ist mir ein zentrales Anliegen - unabhängig vom Beratungssetting.

Dabei geht es einerseits darum, mir selbst einen frischen Blick auf das Geschehen zu erhalten. Andererseits aber auch darum, die Menschen mit denen ich arbeite zur Einnahme neuer Perspektiven, zum Finden neuer Möglichkeiten anzuregen.


Letzte Änderung vor 1 Jahr